- integer
-
* * *
in|te|ger 〈Adj.〉1. unversehrt, unberührt2. rein, makellos, rechtschaffen, redlich● ein integrer Charakter [lat., „unberührt, unversehrt“]* * *
in|te|ger <Adj.; …grer, -ste> [lat. integer = unberührt, unversehrt, zu: in- = un-, nicht u. tangere, ↑ tangieren]:unbescholten, moralisch einwandfrei; unbestechlich:ein integrer Mann, Politiker;er hatte bis dahin als absolut i. gegolten.* * *
Integer[sprich: »intidscher«, dt. »ganze Zahl«], in der Programmierung ein Datentyp, der nur Ganzzahlen verwendet. Zur Definition einer Variable dieses Datentyps verwenden die meisten Programmiersprachen das Schlüsselwort »int«. Da Nachkommastellen nicht vorhanden sind, benötigen Integer-Zahlen besonders wenig Speicherplatz und Berechnungen mit diesen Zahlen laufen wesentlich schneller ab als mit Fließkommazahlen (falls bei Divisionen zwischen Integer-Zahlen Nachkommareste entstehen, werden sie einfach abgeschnitten). Integer-Zahlen werden häufig für Zähl- und Nummerierungszwecke verwendet.Der Wertebereich von Integer-Zahlen ist, um Speicherplatz einzusparen, eingeschränkt. Gewöhnlich stehen 16 bit zur Verfügung, von denen ein Bit für das Vorzeichen reserviert ist (manche Programmiersprachen verwenden auch andere Bit-Zahlen). Damit erstreckt sich der Wertebereich von -32 768 bis +32 767 (denn 215 = 32 768). Verschiedene Varianten des Datentyps Integer sind gebräuchlich:- unsigned Integer: vorzeichenlose Integer-Zahl; der positive Maximalwert wird dadurch bei 16 bit Speicherplatz auf 65 535 erhöht;- short Integer: kurze Integer-Zahl, für die nur 8 bit zur Verfügung stehen (Wertebereich von -128 bis +127);- long Integer: lange Integer-Zahl mit 32 bit Speicherplatz (Wertebereich von -231 bis +231 - 1).Die letzten beiden Datentypen können bisweilen auch vorzeichenlos gemacht werden.* * *
in|te|ger <Adj.; ...grer, -ste> [lat. integer = unberührt, unversehrt, zu: in- = un-, nicht u. tangere, ↑tangieren]: 1. unbescholten, moralisch einwandfrei; unbestechlich: ein integrer Politiker; das Schicksal dieser nie so ganz integren Nation (Falter 12, 1984, 20); In Hamburg ... wurden vierundzwanzig bis dahin als absolut i. geltende Händler, Restaurateure und Auktionatoren des internationalen Kunstmarktes festgenommen (Prodöhl, Tod 192). 2. (veraltet) neu; sauber, unversehrt.
Universal-Lexikon. 2012.